« Pressemitteilung »


NVIDIA ACE for Games erweckt virtuelle Charaktere mit generativer KI zum Leben

Custom Model Foundry produziert KI-Modelle, die in der Cloud laufen und PC

COMPUTEX –NVIDIA kündigte heute die NVIDIA Avatar Cloud Engine (ACE) für Spiele an, einen benutzerdefinierten KI-Modell-Foundry-Service, der Spiele transformiert indem wir durch KI-gestützte Interaktionen in natürlicher Sprache Intelligenz zu nicht spielbaren Charakteren (NPCs) bringen.

Entwickler von Middleware, Tools und Spielen können ACE for Games verwenden, um benutzerdefinierte Sprach-, Konversations-und Animations-KI-Modelle zu erstellen und bereitzustellen in ihrer Software und ihren Spielen.

„Generative KI hat das Potenzial, die Interaktivität, die Spieler mit Spielcharakteren haben können, zu revolutionieren und das Eintauchen in Spiele dramatisch zu steigern“, sagte John Spitzer, Vizepräsident für Entwickler und Leistungstechnologie bei NVIDIA. „Aufbauend auf unserem Fachwissen im Bereich KI und jahrzehntelanger Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Spieleentwicklern ist NVIDIA Vorreiter beim Einsatz generativer KI in Spielen.“

[NVIDIA GeForce] NVIDIA ACE für Spiele erweckt virtuelle Charaktere mit generativer KI zum Leben (2.744 Aufrufe)

Pionierarbeit bei der generativen KI in Spielen
Aufbauend auf NVIDIA Omniverse™ liefert ACE for Games optimierte KI-Grundlagenmodelle für Sprache, Konversation und Charakteranimation, darunter:

NVIDIA NeMo™ – zum Erstellen, Anpassen und Bereitstellen Sprachmodelle unter Verwendung proprietärer Daten. Die großen Sprachmodelle können mit Überlieferungen und Hintergrundgeschichten der Charaktere angepasst und über NeMo Guardrails vor kontraproduktiven oder unsicheren Gesprächen geschützt werden. NVIDIA Riva – für automatische Spracherkennung und Text-to-Speech, um Live-Sprachgespräche zu ermöglichen. NVIDIA Omniverse Audio2Face™ – zum sofortigen Erstellen ausdrucksstarker Gesichtsanimationen einer Spielfigur, passend zu jeder Sprachspur. Audio2Face verfügt über Omniverse-Anschlüsse für Unreal Engine 5, sodass Entwickler Gesichtsanimationen direkt zu MetaHuman-Charakteren hinzufügen können.

Entwickler können die gesamte NVIDIA ACE for Games-Lösung integrieren oder nur die Komponenten verwenden, die sie benötigen.

„Kairos“ bietet einen Blick in die Zukunft der Spiele
NVIDIA hat mit Convai, einem NVIDIA Inception-Startup, zusammengearbeitet, um zu zeigen, wie Entwickler bald NVIDIA ACE for Games zum Erstellen von NPCs verwenden können. Convai, das sich auf die Entwicklung modernster Konversations-KI für virtuelle Spielwelten konzentriert, hat ACE-Module in seine End-to-End-Echtzeit-Avatar-Plattform integriert.

In einer Demo namens „Kairos“ interagieren Spieler mit Jin, der Lieferant eines Ramen-Ladens. Obwohl er ein NPC ist, antwortet Jin auf Anfragen in natürlicher Sprache realistisch und im Einklang mit der narrativen Hintergrundgeschichte – alles mit Hilfe generativer KI. Sehen Sie sich die Demo an, die in Unreal Engine 5 mit den neuesten Raytracing-Funktionen und NVIDIA DLSS gerendert wird.

„Mit NVIDIA ACE for Games können die Tools von Convai die Latenz und Qualität erreichen, die erforderlich sind, um KI nicht-„Spielbare Charaktere stehen nahezu jedem Entwickler kosteneffizient zur Verfügung“, sagte Purnendu Mukherjee, Gründer und CEO von Convai.

Stellen Sie NVIDIA ACE für Gaming-Modelle lokal oder in der Cloud bereit
Die neuronalen Netze, die NVIDIA ACE für Spiele ermöglichen, sind für unterschiedliche Funktionen optimiert, mit unterschiedlichen Kompromissen bei Größe, Leistung und Qualität. Der ACE for Games-Foundry-Service unterstützt Entwickler bei der Feinabstimmung von Modellen für ihre Spiele und stellt sie dann über die NVIDIA DGX™ Cloud, GeForce RTX™-PCs oder vor Ort für Echtzeit-Inferenzen bereit.

Die Modelle sind optimiert für Latenz – eine entscheidende Voraussetzung für immersive, reaktionsfähige Interaktionen in Spielen.

Generative KI um das Spielerlebnis zu transformieren
Spieleentwickler und Startups nutzen bereits generative KI-Technologien von NVIDIA für ihre Arbeitsabläufe.

GSC Game World, einer der führenden Spieleentwickler Europas, setzt Audio2Face in seinem kommenden Spiel S.T.A.L.K.E.R. ein. 2: Herz von Tschernobyl. Fallen Leaf, ein Indie-Spieleentwickler, verwendet Audio2Face für die Gesichtsanimation der Charaktere in „Fort Solis“, einem Third-Person-Science-Fiction-Thriller, der auf dem Mars spielt. Charisma.ai, ein Unternehmen, das virtuelle Charaktere durch KI ermöglicht, nutzt Audio2Face, um die Animation in seiner Konversations-Engine voranzutreiben.

« Ende der Pressemitteilung »

Categories: IT Info